Einführungsreise auf der „Insel der Götter“ – Zypern

Einführungsreise auf der "Insel der Götter"  - Zypern

Am 13.2.2017 bei 4°C und dick angezogen ging es ab in Richtung Zypern! Ankunft bei Sonnenschein und mitten hinein in den Frühling, grün und gelb, dass sind im Moment die Farben auf dieser schönen Insel im letzten Zipfel des Mittelmeers.

Besuche in der griechisch-römischen Ruinenstadt Kourion, in Paphos, der Kulturhauptstadt 2017 sowie im Troodos bei den wunderschönen Scheunendachkirchen standen auf unserem Programm. Aber auch Nicosia und der Norden Zyperns mit dem Kloster des hl. Barnabas, Salamis und wunderschön gelegenen Klosterabteil Bellapais haben wir gesehen. Der Abschluss/Aufstieg war dann die Kreuzritterburg St. Hilarion, auf 730m Höhe und von den Byzantinern errichtet, bevor es am 18.2.2017 wieder in Richtung Heimat ging.

Götter haben wir keine gesehen aber viel über die griechische Mythologie gehört und auch eindrucksvolle Beispiele in Paphos gesehen. Einige Hotelbesuche standen auch auf dem Programm aber auch viele kulinarische Eindrücke der Insel. Unsere Kunden konnten sich so perfekt auf ihre eigene Gruppenreise nach Zypern vorbereiten.

Pilgermesse in Hamburg

Pilgermesse in Hamburg

Mehr als 2000 Pilger aus dem In- und Ausland kamen zur bereits neunten Auflage der Pilgermesse nach Hamburg in die St. Jacobi Kirche. Eingeläutet wurde dieser besondere Tag mit einem Sternpilgermarsch gen St. Jacobi, der mit dem feierlichen Einzug der Pilger in den Gottesdienst seine Krönung fand.

Die Hamburger Pilgermesse sei die größte ihrer Art in Deutschland, so der Organisator Pastor Bernd Lohse.

Auch unsere Kollegin Daniela Bock war vor Ort und war begeistert von dem großen Interesse an unserem Stand. Neben den Angebote zu Pilgerzielen wie die Route auf dem „Camino del Norte“ nach Santiago de Compostela war insbesondere die Reise ins Heilige Land gefragt, die wir gemeinsam mit dem Pilgerzentrum im Februar 2018 durchführen. Diese war innerhalb weniger Stunden fast ausgebucht, worüber wir uns sehr freuen.

Auf Grund der tollen Resonanz und der guten Zusammenarbeit kommen wir 2018 auf alle Fälle wieder – einen Standplatz haben wir uns schon gesichert.

Einführungsreise nach Malta

Ausblick von den Dingli Klippen

Vom 13.-17.2.2017 machte sich eine Gruppe auf nach Malta und Gozo zur Einführungsreise, die ich begleiten durfte. Auf dieser Reise bereiten sich unsere Kunden auf ihre eigene Gemeinde- /Gruppenreise vor und lernen das Land, verschiedene Hotels und Guides kennen, um sich so eine – für sie – maßgeschneiderte Fahrt organisieren zu können, die Biblische Reisen dann vorbereitet und durchführt.

Eindrucksvolle und interessante Tage haben wir auf den Inseln verbracht. Viel gab es zu sehen und erfahren. Dabei genossen wir die Annehmlichkeiten des schönen Hotels San Antonio mit seinem wundervollen Meerblick und frühlingshafte Temperaturen waren bestellt und wurden geliefert.

Uns beeindruckten die Inselimpressionen mit ihren zauberhaften kleinen Städten wie Valletta, Sliema, Mdina, Rabat und die Schiffsfahrt nach Gozo. Wir sahen gigantische Hafenanlagen, Buchten und Festungen. Tempelanlagen aus der Frühgeschichte, Kirchen und Gärten standen auf unserem Programm. An den Dingli Klippen genossen wir nicht nur den fantastischen Ausblick, sondern auch den einheimischen Likör aus der Kaktusfeige.

Gemeinsam beteten und sangen wir an den schönsten Plätzen beider Inseln und durften bei einem Treffen mit dem Pfarrer der Evangelischen Andreasgemeinde ein interessantes Gespräch führen.

Das Mittagessen mit einheimischen Spezialitäten im Restaurant Ta Rikardu auf Gozo oder ein Abendessen im gemütlichen Ta Cassio in Salina sorgten für unser leibliches Wohl, sowie eine anregende und wohltuende Gemeinschaft.

Einige der Mitreisenden haben ihre Gemeindereisen schon fest gebucht und freuen sich auf das baldige Wiederkommen. Andere haben die Tour als Anregung genutzt und beginnen nun mit den Planungen für ihre Reise, die wohl im nächsten Jahr – einem ganz besonderen – folgen wird, denn 2018 ist Valletta Kulturhauptstadt und auch deshalb ein lohnenswertes Ziel.

Daniela Bock

„Kroatien und seine Nachbarn“

Mostar

Im Herbst 2016 machte sich eine 24-köpfige Gruppe auf, um „Kroatien und seine Nachbarn“ persönlich kennenzulernen. Darunter auch Herr Dr. Robert Rosenthal, dessen Reisebericht wir hier veröffentlichen dürfen. Dafür herzlichen Dank!

„Kroatien wurde durch eine wechselvolle Geschichte nachhaltig geprägt. Als einer der Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens hat es sich heute zu einem der beliebtesten Reiseländer am Mittelmeer entwickelt. Die malerische, anmutige Küste der östlichen Adria zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Europas.

 

Kroatien bietet mit der zerklüfteten dalmatinischen Küste, einer Vielzahl vorgelagerter Inseln, einer grandiosen, meeresnahen Gebirgslandschaft und dem slawonischen Hinterland eine ungeahnte Vielfalt an Zeugnissen aus Antike, frühem Christentum, Romanik, Gotik, mittelalterlicher Volksfrömmigkeit und Renaissance – darunter etliche Stätten mit dem Titel UNESCO-Welterbe. Die Reise führte in einem konzentrierten Programmverlauf – mit Abstechern nach Mostar und Kotor in zwei Nachbarländer – zu den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten Kroatiens zwischen Zagreb und Dubrovnik.“

Lesen Sie hier den gesamten Reisebericht. (pdf 8,38 MB)

Oman – Märchen aus alter und neuer Zeit

Oman -  Märchen aus alter und neuer Zeit

So wird die Reise beschrieben und in meinem Kopf tauchen Wörter wie Morgenland, 1001 Nacht, und Sindbad der Seefahrer auf. Werden wir das wirklich alles in diesem arabischen Land erleben?
Schon am ersten Tag unserer Reise sind wir von der Moschee und dem  Palastbezirk des Sultan Quaboos in Muskat, der Hauptstadt, überwältigt.
Die orientalische Atmosphäre und das wunderbare Wetter nehmen uns ganz gefangen. Wir sehen, erfahren und erspüren dieses muslimische Land und hören die unglaubliche Geschichte, in der der Sultan Quaboos, jetziger alleiniger Herrscher, in nur 40 Jahren sein Volk und Land aus dem Mittelalter in die Moderne geführt hat.

Unsere Gruppe besichtigt alte Schlösser und Festungen, handelt mit den Omanis auf den Souqs um Gewürze, Weihrauch und andere Köstlichkeiten und wandert am Beginn der Reise auf 2000m Höhe im Hadjar Gebirge in einem großartigen Canyon.

Mit der Fahrt in die Wüste und Übernachtung in einem ursprünglichen Wüsten Camp geht für mich ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Wir sind zu Gast bei Beduinen und erleben den Sonnen- unter und -aufgang in der Wahib Sands.
An zwei Tagen stehen Wanderungen in den schönsten Wadis auf unserem Programm und sogar schwimmen bis in eine Höhle mit türkisfarbenem Wasser war möglich.

Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist der Ausflug zum Strand des Indischen Ozeans am Abend, um die große grüne Meeresschildkröte bei der Ei Ablage zu beobachten.
Viel zu schnell vergehen die Tage, aber die Reise in dieses gastfreundliche, friedvolle und tolerante Land bleibt uns unvergessen.

 

Marlis Brenneis
Reiseteilnehmerin der Oman-Reise vom 06. bis 14. 01.2017

Unser Beduinenzelt auf Wanderschaft …

Sabine Tribull, für den AK Asyl Altdorf:

„Alle 2 Jahre findet in Altdorf (Landkreis Böblingen) ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit vielen kleinen Ständen der Vereine, Kindergärten, Kirchen und anderer Initiativen statt.

Dieses Jahr war der Arbeitskreis Asyl auch mit dabei.

Dank des Angebotes der ehemaligen Mitstreiterin Marina Schneider konnten wir ein echtes Beduinenzelt bekommen.

Viele Männer der in Altdorf lebenden Flüchtlinge haben das Zelt in Gemeinschaftsarbeit aufgebaut. Die Frauen haben für die Verköstigung der Gäste verschiedene orientalische Leckerbissen zubereitet. Es wurde Mokka und Tee gereicht.

Das Zelt bot eine wunderbare Atmosphäre der Begegnung und des gemeinsamen Gesprächs über alle Kulturen und Nationalitäten hinweg und war immer sehr gut besucht.

Vielen Dank allen, die dies ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt Biblischen Reisen, dem „Spender“ des Beduinenzeltes.“

 

„Das Beste“ – Unsere Treuereise nach Zypern 22.11. – 26.11.2016

"Das Beste" - Unsere Treuereise nach Zypern 22.11. - 26.11.2016

Marianna Altmann, unsere zypriotische Reiseleiterin, hatte im November eine ganz besondere Reisegruppe vor sich: die Teilnehmer unserer „Treuereise“!
Mit dieser Reise bedanken wir uns bei unseren treuen Gruppenverantwortlichen, die bereits fünf Reisen mit uns geplant und durchgeführt haben.
Jährlich wird ein neues Reiseziel „ausgelobt“ und 2016 ging es nach Zypern.

Das Beste

Die Treuereise nach Zypern wollte 29 guten Kunden ein dickes Dankeschön sagen. Und das gelang mit einem wohl ausgewählten Fünf-Tage-Programm. Gute Hotels, ein kompetenter Guide und das unglaublich gute Wetter sorgten für eine gute Stimmung in der Gruppe, die sich in dieser Zusammensetzung erstmalig getroffen hatte. Das von der Agentur Incema spendierte, reichhaltige Picknick, angeboten auf einem langen Tisch an einem malerisch gelegenen Platz nahe der Kirche Panagia Phorbiotissa stand symbolisch für fünf gelungene Tage. Ob die großartigen, Unesco-geschützten Scheunendachkirchen im Troodos, die weltberühmten Mosaike von Paphos, das eindrucksvolle Zentrum der berühmten Stadt Kourion, die wuchtigen gothischen Kathedralen von Lefkosia und Famagusta, 1571 in Moscheen umgewandelt, das kunstvoll errichtete Kloster Bellapais in atemberaubend schöner Lage oberhalb der Hafenstadt Kyrenia oder auch die sagenumwobenen Felsen am Geburtsort der Aphrodite, alles Erlebnisse, die von der langen Geschichte der kleinen Insel Zypern erzählen.


Köstlichkeiten in traumhafter UmgebungSo vielfältig und schmackhaft wie die zyprischen Produkte auf dem gedeckten Tisch im Wald des Troodos, so vielfältig waren die Eindrücke dieser Reise. Die homogene Gruppe, deren Humor und Leichtigkeit geradezu ansteckend waren, genossen bei blauem Himmel auch den zyprischen Kaffee, den einheimischen Kommandaria und die leckeren Weine.

Eine gelungene Treuereise – das Beste.
Marianna Altmann

Andalusien – Kostbarkeiten Südspaniens

Andalusien - Kostbarkeiten Südspaniens

Eindrücke aus AndalusienAndalusien ist viel mehr als Flamenco, Weiße Dörfer, Sherry und Kastagnetten.

Welche kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten diese Region vorzuweisen hat, erfuhren die Teilnehmer einer Gruppe um den Diakon Adrian Koczy im Frühjahr dieses Jahres.

Ihre Erlebnisse haben sie in einem sehr ansprechenden und reich bebildertem Reisetagebuch (pdf 6 MB) festgehalten, welches richtig Lust macht, selbst einmal dieses Fleckchen Erde zu erkunden.

Wenn Sie auch gerne dieser Faszination erliegen möchten, bieten wir Ihnen im kommenden Jahr gleich zweimal Gelegenheit dazu:

Unsere Katalogreise „Andalusien: Kostbarkeiten Südspaniens“ findet vom 16.03. bis 25.03.17 und vom 19.10. bis 28.10.17 statt.

Reiseeindrücke aus Ägypten

Reiseeindrücke aus Ägypten

Immer wieder freuen wir uns, wenn uns begeisterte Kundenrückmeldungen erreichen. So berichtet Herr Hargen Thomsen seine Eindrücke von der Ägypten-Reise „An den Ufern des Nil“ vom 16.-23.10.2016:

„Sehr geehrte Frau Resky,
zurück von Ägypten möchte ich Ihnen für diese Reise danken, für die gute Organisation, den hervorragenden Reiseleiter – und nicht zuletzt dafür, dass Sie die Reise überhaupt durchgeführt haben, obwohl die Teilnehmerzahl unterhalb der angegebenen Mindestgrenze lag.

Dass das Reiseland Ägypten durch die politischen Ereignisse so sehr in Verruf kam, ist ewig

schade und wird sich hoffentlich bald wieder ändern. Obwohl es uns wackerem Häuflein von fünf Reisenden sehr zugute kam, dass wir uns nicht durch Massen von Touristen zu drängen hatten, sondern die Sehenswürdigkeiten sozusagen ungefiltert genießen konnten. An manchen Besichtigungsorten – z. B. Elephantine – waren wir ganz allein mit den Ruinen und ein paar Aufsehern, und um die Pyramiden liefen fast mehr Kamele als Touristen. Weiterlesen

Gemeinsam unterwegs: Pilgerreise der DBK und des Rates der EKD

Die Pilgergruppe erreicht Jerusalem ©EKD

Die Pilgergruppe erreicht Jerusalem ©EKD

Vergangenen Sonntag hat die erste gemeinsame Pilgerreise der katholischen Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der EKD begonnen. Die Pilgerreise versteht sich als gemeinsamer Auftakt zu den Feierlichkeiten zum Reformationsjahr. Auf den Spuren Jesu führt die Reise an die gemeinsamen christlichen Ursprungsorte und bringt so die Verbundenheit im Glauben zum Ausdruck.

Mit Spannung verfolgen wir bei Biblische Reisen die Berichterstattung zur Reise – auch, weil wir uns als Mitorganisatoren über ein gutes Gelingen der Reise freuen! Nicht nur wir sind gespannt, ob diese Pilgerreise Impulse setzen kann: Im Interview mit Domradio äußert sich Pater Nikodemus Weiterlesen